Krippe oder Tagesmutter
Das eigene Kind in fremde Hände abgeben zu müssen ist für uns Mamas niemals einfach.
Mir blieb bei meiner Entscheidung nicht viel Auswahl, denn bedingt durch meinen Schichtdienst brauchte ich eine flexible Betreuung. Da kam nur eine Tagesmutter in Frage. Umso mehr ich mich mit dem Modell Tagesmutter beschäftigte, desto überzeugter war ich.
Dies sind Gründe warum ich jederzeit wieder eine Tagesmutter wählen würde:
1. Familiäre Atmosphäre
Wenn das Kind schon in fremde Hände muss und dann auch noch in eine fremde Umgebung, dann doch bitte eine welche dem eigenen zu Hause am ähnlichsten ist. Die Betreuung findet in den eigenen vier Wänden der Tagesmutter statt und ähnelt damit mehr dem Besuch einer Tante oder einer Oma. Eine Krippe ist zwar ebenfalls kinderfreundlich ausgestattet aber eine familiäre Atmosphäre wird dort nicht möglich sein. Die Tagespflege ist eben eine familiennahe Betreuungsform.
2. Weniger Kinder, mehr Aufmerksamkeit
Maximal 5 Kinder dürfen gleichzeitig von einer Tagesmutter betreut werden. Das bedeutet die Tagesmutter kann viel individueller und intensiver auf die Kinder und deren Bedürfnisse eingehen. Die Kinder können sich in einem überschaubaren Rahmen frei entfalten und ihre sozialen Erfahrungen sammeln. Die Tagesmutter befindet sich in unmittelbarer Nähe und vermittelt dem Kind dadurch Sicherheit.
3. Bezugsperson
Die Bezugsperson bleibt auch bei längerer Betreuungszeit ein und die selbe. Es findet kein Wechsel der betreuenden Person statt.
4. Flexibilität
Die Tagesmutter kann ihre Arbeitszeiten flexibler gestalten und besser auf die gewünschten Betreuungszeiten eingehen. Gerade wenn man in einem Beruf mit Schichtdienst arbeitet oder man einen wichtigen Termin hat welcher außerhalb der eigentlich vereinbarten Betreuungszeiten liegt.